Nachhaltigkeitsbüro
Termin Übersicht
Jeden Montag tagt unser Plenum (aktuell online) ab 18 Uhr c. t. Schaut gerne vorbei!
Jeden Donnerstag findet unsere Ringvorlesung "Der Grüne Faden" statt.
03.04. Nachhaltigkeitsbüro Plenum
Ihr habt Lust, bei einer Veranstaltung, einem AG Treffen, einer Demonstration oder beim Plenum dabei zu sein?
Komm einfach zu unserem offenen Orga-/Arbeitstreffen jeden Montag im Raum 3042 im IRI THESys
(3. Stock, Rudower Chaussee 12B, 12489 Berlin) um 18:15 oder schreib uns eine Mail.
Das sind wir - Nachhaltigkeitsbüro HU Berlin
Aktuelle Themen
Energie sparen
Die Humboldt-Universität zu Berlin ist (durch die aktuelle Situation) dazu angehalten Energie zu sparen und hat vor dem Hintergrund eine Informationsseite eingerichtet, sowie Leitfäden für Studierende und Beschäftigte verfasst:
https://www.hu-berlin.de/de/pr/energiesparen-an-der-humboldt-universitaet
Leitfaden für Studierende zum Einsparen von Energie (PDF)
Leitfaden für Beschäftige zum zum Einsparen von Energie (PDF)
Auch das Nachhaltigkeitsbüro arbeitet aktuell an einem geeigneten Leitfaden für Student*innen in den eigenen 4 Wänden, da uns hier vermehrt Anfragen von Studierenden und Wohnheimen erreichen, welche durch die steigenden Kosten von Energiearmut bedroht sind.
Ihr habt Ideen, Anregungen oder möchtet gar selbst an einem passenden Leitfaden mitwirken.
Schreibt uns gerne eine Mail: nachhaltigkeitsbuero[at]hu-berlinPUNKTde
Krieg in der Ukraine
Die Studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro an der Humboldt-Universität verurteilt den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die Ukraine. Wir sind fassungslos über die aktuellen Entwicklungen und solidarisieren uns mit allen, die von dieser schlimmen Situation betroffen sind.
Der Stellungsnahme der Humboldt-Universität zu Berlin und insbesondere der Solidaritätserklärung des Instituts für Slawistik und Hungarologie möchten wir uns an dieser Stelle anschließen.
Es ist beeindruckend, zu sehen, wie viele Humboldtainer*innen aller Statusgruppen und Fachrichtungen innerhalb kürzester Zeit ein breites Hilfsangebot an der HU und darüber hinaus auf die Beine gestellt haben...
Hier eine Sammlung an nützlichen Links zu verschiedenen Hilfsangeboten:
Angebote für geflüchtete Studierende und Wissenschaftler:innen an der HU
|
________________________________________________________________________________
Das Nachhaltigkeitsbüro der Humoldt-Universität zu Berlin stellt sich vor... Kommt vorbei, lernt uns kennen und lasst uns die Hochschule transformieren...
Nachhaltigkeitsbüro Studentische Initiative - HU Berlin
Vernetzen. Initiieren. Transformieren.
Für eine nachhaltige Universität.
Wir koordinieren Projekte für den ressourcenschonenden Uni-Betrieb, neue Lehrveranstaltungen im Bereich nachhaltige Entwicklung, Forschung für Nachhaltigkeit, vor allem für Seminar- und Abschlussarbeiten, und die Zusammenarbeit von Nachhaltigkeits-Initiativen an der Uni und interessierten Studierenden.
Gerne möchten wir an dieser Stelle auch auf unser Konzeptpapier, unsere Projektsammlung und den Abschlussbericht der AG "Nachhaltige Universität" des AS aufmerksam machen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mach mit! Wir unterstützen dich.
Bei weiteren Fragen, Wünschen oder Ideen sende einfach eine Mail an
nachhaltigkeitsbuero[ät]hu-berlin.de
*Du willst schon jetzt mehr darüber wissen, wie du dich mit uns oder im persönlichen Leben für Nachhaltigkeit einsetzen kannst? Hier findest du viele Möglichkeiten!